DATENSCHUTZERKLÄRUNG (PRIVACY POLICY) VON GLINT OUT

1. Unser Engagement für Ihre Privatsphäre: Grundsätze und Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung ("Erklärung") ist ein grundlegendes Dokument, das unser unverrückbares Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre darlegt. Kevin Leci Mobility, Einzelunternehmen von Kevin Leci, mit Sitz in Othmarstrasse 20, 8008 Zürich, Schweiz (nachfolgend "Glint Out", "wir", "unsere"), als Verantwortlicher verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit zu verarbeiten.

Diese Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten natürlicher Personen ("Personenbezogene Daten"), die wir erheben, verwenden, weitergeben oder anderweitig verarbeiten, wenn Sie mit unserer mobilen Anwendung, unserer Website www.glint-out.ch und allen damit verbundenen Diensten, Funktionen und Inhalten (zusammen die "Plattform") interagieren.


2. Identität und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Der Verantwortliche, d. h. die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (revDSG) bestimmt, ist:

Kevin Leci Mobility

Othmarstrasse 20, 8008 Zürich, Schweiz

USt-IdNr.: CHE-210.582.467

Email: info@glint-out.ch

Für Fragen, Anliegen, Erläuterungen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte verwenden Sie bitte den oben angegebenen Kontaktkanal und geben im Betreff "Datenschutzanfrage Glint Out" an, um eine bevorzugte Bearbeitung zu gewährleisten.


3. Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Um Ihnen einen hervorragenden und funktionalen Service bieten zu können, erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten aus unterschiedlichen Quellen.

3.1. Von Ihnen direkt bereitgestellte Daten:

  1. Identifikations- und Kontaktdaten: Name, Nachname, E-Mail-Adresse (zur Konto-Validierung, für Servicekommunikation und – mit Ihrer Zustimmung – für Marketing), Mobiltelefonnummer (für dringende Servicebenachrichtigungen und zur Kontaktaufnahme durch den Washer).
  2. Konto-Daten: Passwort (verschlüsselt gespeichert und für uns nicht lesbar), Benutzereinstellungen und Plattform-Präferenzen.
  3. Fahrzeugspezifische Daten: Marke, Modell, Farbe und Kennzeichen. Diese Daten sind notwendig, damit unser Washer das Fahrzeug eindeutig identifizieren kann, das sich ausschließlich auf Privatgrund befinden muss.
  4. Sensible Finanzdaten: Bei Zahlungen werden Ihre Kreditkartendaten (vollständige Nummer, Ablaufdatum, CVV) direkt über unseren externen Zahlungsanbieter Stripe über eine sichere Verbindung verarbeitet. Glint Out speichert oder hat keinen Zugriff auf diese Informationen. Wir erhalten lediglich ein nicht sensibles "Token" zur Abwicklung zukünftiger Transaktionen sowie eine Bestätigung der Zahlung.
  5. Vom Nutzer generierte Inhalte: Alle Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. Bewertungen zu Washers, Servicebewertungen, Feedback zur Plattform oder Inhalte Ihrer Supportanfragen.

3.2. Automatisch bei Nutzung der Plattform erhobene Daten:

  1. Präzise Standortdaten: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über das Betriebssystem Ihres mobilen Geräts können wir Ihre Echtzeit-Standortdaten erfassen. Dies ermöglicht uns erweiterte Funktionen wie die automatische Eingabe der Serviceadresse und die Anzeige der nächstgelegenen Washer. Sie können diese Zustimmung jederzeit über die Geräteeinstellungen widerrufen.
  2. Technische Navigations- und Nutzungsdaten (Logfiles): Beim Zugriff auf die Plattform erfassen unsere Server automatisch technische Informationen, darunter: IP-Adresse, Browsertyp und -version, User-Agent, Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen (wie IDFA für iOS oder Google Advertising ID für Android), besuchte Seiten, Verweildauer pro Seite, Klickpfade (Clickstream) sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Interaktionen.

Daten aus Drittquellen:

  1. Fotobeweise des Service: Unser Personal (Washer) dokumentiert die Arbeit mit Fotos Ihres Fahrzeugs vor Beginn und nach Abschluss des Services. Diese Bilder sind ein wesentliches Instrument zur Qualitätssicherung und zur transparenten Bearbeitung eventueller Reklamationen.
  2. Plattform-Infrastruktur: Unsere Softwarearchitektur ist mit wesentlichen Drittanbietern integriert, wie Google Maps für Standortdienste und Stripe für Zahlungen.

4. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu rechtmäßigen, eindeutigen und festgelegten Zwecken, die jeweils durch eine gültige Rechtsgrundlage nach dem revDSG gestützt werden.

  1. Erbringung und Verwaltung der Dienste (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung): Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Bearbeitung Ihrer Buchungen, Zuweisung unseres Personals (Washer) zur Leistungserbringung, Abwicklung von Zahlungen und Bereitstellung von Support.
  2. Verbesserung, Optimierung und Sicherheit der Plattform (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse): Zur Analyse der Nutzung der Plattform, Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Entwicklung neuer Funktionen, Behebung technischer Probleme und zum Schutz vor Betrug, Missbrauch oder Cyberangriffen.
  3. Service-Kommunikation (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung): Für den Versand notwendiger Transaktionsbenachrichtigungen wie Buchungsbestätigungen, Termin-Erinnerungen, Ankunftsbenachrichtigungen des Washers oder Zahlungsbelege.
  4. Marketing und Werbekommunikation (Rechtsgrundlage: Einwilligung): Nur mit Ihrer ausdrücklichen, freiwilligen und informierten Einwilligung (Opt-in) senden wir Ihnen Newsletter, Informationen zu Sonderangeboten, Rabatten oder neuen Services. Sie können diese Einwilligung jederzeit ebenso einfach widerrufen wie erteilt.
  5. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Rechtsverteidigung (Rechtsgrundlage: Gesetzliche Pflicht; berechtigtes Interesse): Zur Einhaltung steuerlicher und buchhalterischer Vorschriften, Beantwortung behördlicher Anfragen sowie zur Geltendmachung oder Verteidigung unserer Rechte vor Gericht.

5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Ihr Vertrauen ist unser wertvollstes Gut. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals verkaufen. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an die folgenden Kategorien von Empfängern und nur zu den beschriebenen Zwecken:

  1. Innerhalb unserer Organisation: Für die Durchführung des Services erforderliche Daten (z. B. Name, Adresse, Fahrzeugdetails) werden intern an unsere Mitarbeiter (Washer) weitergegeben. Diese Weitergabe ist zur Vertragserfüllung notwendig.
  2. Dienstleister: Wir setzen Drittanbieter ein, die für den Betrieb der Plattform erforderlich sind:
    1. Zahlungen: Stripe, Inc. (https://stripe.com/de/privacy)
    2. Karten und Geolokalisierung: Google LLC (https://policies.google.com/privacy)
  3. Öffentliche Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung können wir Ihre Daten an Justiz-, Steuer- oder andere zuständige Behörden weitergeben.
  4. Unternehmensübertragungen: Im Falle von Fusionen, Übernahmen, Umstrukturierungen oder dem Verkauf von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten an den Erwerber oder Rechtsnachfolger übertragen werden – stets unter Wahrung der in dieser Erklärung eingegangenen Verpflichtungen.

6. Internationale Datenübermittlungen

Da wir in einem globalen digitalen Umfeld tätig sind, können einige unserer Dienstleister ihren Sitz oder ihre Datenverarbeitung außerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums haben. Bei einer Übermittlung in ein Land ohne angemessenes Schutzniveau gemäß Schweizer Recht stellen wir sicher, dass geeignete Garantien wie die von der Bundesdatenschutzbehörde anerkannten Standardvertragsklauseln (SCC) implementiert werden, um ein gleichwertiges Datenschutzniveau zu gewährleisten.


7. Datensicherheitsmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten ist unsere oberste Verantwortung. Wir verfolgen einen mehrschichtigen Ansatz und implementieren technische und organisatorische Maßnahmen, darunter: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensibler Daten (SSL/TLS), Verschlüsselung gespeicherter Daten, Anwendungs-Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme, Notfallwiederherstellungsprozesse sowie ein strenges Zugriffsmanagement nach dem „Least Privilege“-Prinzip.


8. Aufbewahrungsdauer

Wir wenden das Prinzip der Speicherbegrenzung an. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, und anschließend gelöscht oder irreversibel anonymisiert. Die Aufbewahrungsfristen sind wie folgt:

  1. Konto-Daten: Solange das Konto aktiv ist oder bis zu Ihrer Löschungsanfrage.
  2. Transaktions- und Buchhaltungsdaten: 10 Jahre, wie im Schweizer Obligationenrecht vorgeschrieben.

9. Ihre Rechte und deren Ausübung

Gemäß revDSG haben Sie folgende Rechte, die Sie jederzeit ausüben können:

  1. Auskunftsrecht: Das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, und eine Kopie davon zu erhalten.
  2. Recht auf Berichtigung: Das Recht, unrichtige Daten zu korrigieren oder unvollständige Daten zu vervollständigen.
  3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmen.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen vorübergehend zu „sperren“.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  6. Widerspruchsrecht: Das Recht, der Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses zu widersprechen.
  7. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit für zukünftige Verarbeitungen (z. B. Marketing) zu widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an info@glint-out.ch und fügen eine Kopie eines Ausweisdokuments bei, damit wir Ihre Identität überprüfen können.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenverarbeitung gegen die Vorschriften verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)

Feldeggweg 1, CH - 3003 Bern

Telefon: +41 (0)58 462 43 95

Webseite: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html


10. Schutz von Minderjährigen

Unsere Plattform richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass Daten eines Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung erhoben wurden, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen.


11. Cookies und ähnliche Technologien

Ausführliche Informationen über die von uns verwendeten Cookies, deren Zwecke und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können, finden Sie in unserer speziellen Cookie-Richtlinie.


12. Aktualisierungen dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zu ändern, um sie an neue betriebliche Praktiken oder gesetzliche Änderungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen proaktiv mitteilen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Plattform verfügbar, mit Angabe des letzten Aktualisierungsdatums.